UV-Druck kann in UV-Tintendruck und Spot-UV-Druck unterteilt werden.
Der UV-Tintendruck ist eine spezielle Drucktechnik, bei der UV-Tinte verwendet wird. Diese Methode erzeugt Produkte mit einem lebendigen, matten Aussehen und wird hauptsächlich für hochwertige Verpackungsanwendungen wie Kosmetik- und Lebensmittelboxen verwendet.
Der UV-Spotdruck ist eine spezielle Technologie für die Oberflächenbehandlung von Druckerzeugnissen. Bei diesem Verfahren wird hochheller, transparenter und verschleißfester UV-Lack verwendet, um Bilder und Text auf gedruckten Oberflächen selektiv zu verbessern. Es wird vor allem in der Druckweiterverarbeitung von Bucheinbänden und Verpackungsprodukten eingesetzt, um die Ästhetik der Druckerzeugnisse und ihre dekorative Wirkung zu verbessern.
Prolead verwendet fortschrittliche professionelle UV-Verarbeitungstechnologie
Die Eigenschaften des UV-Verfahrens können die Oberflächenqualität von Druckerzeugnissen verbessern, so dass die bedruckte Oberfläche hell und schön wird und eine feine Textur aufweist, was das Gesamterscheinungsbild des Druckerzeugnisses erheblich verbessert. Wenn Sie sich für den UV-Tiefdruck interessieren, wenden Sie sich bitte an unser kompetentes Verkaufsteam, das Sie gerne berät.
UV-Druck kann Ihrem Notebook atemberaubende Effekte verleihen
Der UV-Druck wird häufig für Notebook-, Kalender- und Bucheinbände verwendet. Er verbessert die visuelle Anziehungskraft und die Textur von gedruckten Materialien erheblich. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Merkmale der UV-Druckeffekte:
Starker dreidimensionaler Effekt:
Der UV-Druck verleiht den Mustern eine ausgeprägte dreidimensionale Qualität mit klaren Strukturen, die den Eindruck erwecken, dass die Bilder über dem Grundmaterial schweben, was zu einem reliefartigen Gravureffekt führt.
Hohe Helligkeit:
Die Eigenschaften der UV-Tinte führen zu hellen und optisch auffälligen Oberflächen, die durch ihre lebendigen und abgerundeten Strukturen die ästhetische Qualität der Druckerzeugnisse insgesamt verbessern.
Lebendige Farben:
Der UV-Druck bewahrt die Lebendigkeit und Helligkeit der Farben effektiv. Egal, ob es sich um Text oder Grafiken handelt, die Klarheit bleibt erhalten, ohne zu verschwimmen, so dass ein hohes Maß an Übereinstimmung zwischen der Druckausgabe und dem Originalbild gewährleistet ist.
Hohe Auflösung:
Bilder und Texte, die im UV-Druckverfahren hergestellt werden, weisen eine außergewöhnliche Klarheit mit klar definierten Konturen und robusten Texturen auf. Sowohl Textelemente als auch grafische Designs erreichen ein bemerkenswertes Maß an Definition und visueller Attraktivität.
Gute Stabilität:
Nach dem Aushärten weisen UV-Druckfarben eine ausgezeichnete Stabilität auf; sie sind kratzfest und verschleißfest. Dank dieser Beständigkeit behalten die gedruckten Materialien ihre herausragende visuelle Wirkung über einen langen Zeitraum hinweg.
UV Neue Technologie
-
-
Abdeckung UV
-
Verpackungsschachtel UV
-
Spezialpapier UV
-
Karte UV
Hybrid-Tinte Technologie
Da der UV-Druck oder die UV-Lasur auf stark saugfähigen Bedruckstoffen ungeeignet ist und zu einer schlechten Haftung der Farboberfläche führt, ist für die meisten Anwendungen eine Online-UV-Lasur erforderlich. Die ausschließliche Verwendung von UV-Farben für alle Druckverfahren führt unweigerlich zu höheren Kosten. Umgekehrt ist bei der Verwendung konventioneller Druckfarben vor der Lasur eine Laminierung oder Volllackierung erforderlich, was die Anwendung der Online-Lackierung im Offsetdruck erschwert. Die Hybridfarbentechnologie behebt diesen Engpass effektiv, indem sie die Vorteile von UV- und herkömmlichen Druckfarben - insbesondere ihre Lichthärtung und oxidative Polymerisation - sowie ihre Trocknungseigenschaften vereint. Diese Innovation verbessert die synergetische Interaktion zwischen der Farboberfläche und dem UV-Lack und erleichtert die Online-Lackierung im Offsetdruck.
Rückwärtige Beleuchtung
Die Umkehrverglasung (Pro-Cure) bietet einen deutlichen Vorteil gegenüber herkömmlichen Teilverglasungsmethoden. Bei konventionellen Verfahren - wie dem Flexodruck, dem Siebdruck oder dem Tiefdruck - erfordert die lokale Verglasung eine spezielle Platte, um kontrastreiche Effekte bei lokalisierten Grafiken und Texten zu erzielen. Folglich ist die Beibehaltung einer präzisen Registrierung während des Überdrucks entscheidend für die erfolgreiche handwerkliche Ausführung von Glasuranwendungen. Das Umkehrglasurverfahren überwindet diese Einschränkungen, indem es die Herausforderungen der Registrierung löst.
Online UV-Lackierung
Während die Online-Lackierung im Flexo- und Tiefdruck eine etablierte Technologie ist, wird ihre Einführung im Offsetdruck - einem Bereich, der sich durch eine breite Anwendbarkeit bei hoher Präzision und Geschwindigkeit auszeichnet - von der Nachfrage nach Differenzierung und Mehrwertdiensten durch innovative Lasurtechniken angetrieben. Es gibt vier primäre Formen der Online-UV-Lackierung, die eingesetzt werden: normale Druckfarbe in Kombination mit doppelter Lasur (wasserbasierte Lasur + UV-Lasur); gemischte Druckfarbe in Kombination mit UV-Lasur; reine UV-Farbe in Kombination mit UV-Lasur; und schließlich eine Kombination aus UV-Farbe mit OP-Öl und anschließender Ultraviolett-Umkehrleimung.
Wir können jedes Produkt mit dem von Ihnen gewünschten Verfahren drucken und herstellen. Wir beraten Sie gerne, welches Verfahren für Ihre Marke/Ihr Produkt und das gewünschte Finish am besten geeignet ist, Sprechen Sie jetzt mit unserem Team.